Moderator: Team
K. de Leuw hat geschrieben:Hallo zusammen,
bei Bettaarten liegt die Ursache für die Flecken meistens in zu hoher organischer Belastung, bei Klarwasser oft sichtbar als Gelbstich, in Schwrzwasser gar nicht sichtbar. Dagegen hilft dann, zu gammelige Blätter und Holz zu entfernen und die Wasserwechselintervalle zu erhöhen. Es dauert allerdings, bis die Flecken dann wieder weggehen, somit kann es durchaus sein, dass das am Wasser des Vorbesitzers gelegen hat (viele Paros in kleinem Becken, möglicherweise zu alte Blätter, schmutziger Torf, nicht gefressenes Futter oder den Wasserwechsel dann doch mal geschwänzt).
Gruß, Klaus
K. de Leuw hat geschrieben:somit kann es durchaus sein, dass das am Wasser des Vorbesitzers gelegen hat (viele Paros in kleinem Becken, möglicherweise zu alte Blätter, schmutziger Torf, nicht gefressenes Futter oder den Wasserwechsel dann doch mal geschwänzt). Gruß, Klaus
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast