Hallo,
ich bin ja eigentlich eher der Bettafreak, aber nun habe ich mal wieder einige naghy schwimmen.
Eine Nachzucht habe ich separat in einem Gerdkasten aufgezogen(in der Hoffnung wenigstens ein paar Junge durchzukriegen, haha) und nun seit ein paar Wochen in einem 40-er Becken schwimmen. Sind ca. 2 cm groß, ca. 20 Stk und relativ gleichmäßig gewachsen.
Nun musste ich gestern 6 tote Jungfische rausfischen. Erster Gedanke war, da ich am Tag vorher ca. 1/3 Wasserwechsel gemacht hatte (Regenwasser), pH-Schock. Nach Messung des pH-Werts konnte ich dies jedoch ausschliessen (ca. pH 5).
Einige tote Jungfische hatten aufgerissene Bäuche. Zuvor konnte ich auch schon die ein oder anderen Kämpfe der Jungfische beobachten.
Im Nachbarbecken habe ich bei selber Größe ca. 80 Jungfische (habe ich erst nach dem "aufräumen" gesehen), verschiedener Größe, zusammen mit dem Zuchtpaar schwimmen. Dort nahezu kein oder nur wenig Agressionsverhalten.
Bei den Bettas oder Trichopsis, die ich bisher nachgezogen habe, kenne ich das Phänomen, dass bei "wenigen" Jungfischen im Aufzuchtbecken die Agression eher steigt als bei deutlichem Überbesatz - dort verteilt sich das Agressionspotential auf die vielen Nebenbuhler gleichmäßig.
Gibt es ähnliche Verhaltensmuster bei den Paros?
PS. Wer naghy braucht, bitte melden! Frühjahrstagung ist ja bald.