von CPS » 17.04.2012 - 22:31
Stimmt Steffen, das verbessert unser Forum nicht, denn auch der ehemals größte Aquarienverein der Welt, die Deutsche Cichliden Gesellschaft, Mitte der siebziger Jahre in Frankfurt am Main gegründet, verfügt über kein Forum. Nicht einmal über eine erwähnenswerte Homepage. Aber wir wollen uns ja auch nicht vergleichen sondern ansprechend und interessant präsentieren. Die aquaristische Welt soll neugierig auf die IGL sein oder es werden, auch durch dieses Forum.
Nocheinmal @Steffen: Andere und ich sind hier schon übelst beschimpft worde, ohne dass sich ein Moderator regte. Nun kannst Du dich zurücklehnen und auch diesen durchaus snnvollen "Smalltalk" zulassen, der von dem für die IGL wichtigen Thema handelt, wie dieses Forum zugunsten der IGL genutzt und betrieben werden kann.
Und @Matthias: dass Kritik immer gleich auch "konstruktiv" sein muss, ist eine typisch deutsche Regel (nur die Schweizer haben sie ebenso gedankenlos übernommen wie unsere großen Gesetzeswerke) ohne Sinn und Allgemeingültigkeit. Auch die reine Kritik (wir sind die Erben Kants!) ohne Optimierungsvorschläge, macht großen Sinn und führt zu Veränderungen, wenn sie auf eine aufgeschlossene und freie Gesellschaft trifft. Und ich mache hier nur deshalb mit, weil ich immer noch der Auffassung bin, dass die IGL eine aufgeschlossene und freie Gemeinschaft Gleichgesinnter ist. Ich spekuliere einmal, dass dies auch Ankes und Noras Intention ist.
Letztendlich geht es doch um eine Gratwanderung: wie kann dieses Forum seinen Nutzern (nicht nur IGL-Mitglieder) helfen ohne zu einem themenlosen Kaffeeklatsch zu verkommen, bei dem sich jeder in jeder unmöglichen Sprache und teilweise auch respektlos alles Mögliche an den Kopf werfen kann. Dazu gehören eben nicht nur strikt eingehaltene Themen sondern auch erzählende Berichte und (nur scheinbar) naive Fragen. Optimal wäre ein legerer und trotzdem respektvoller Austausch von allem, was die Labyrinthfischpflege und das IGL-Leben betrifft. Also eine Ordnung mit langer Leine, die keine "Aufpasser" braucht sondern Moderatoren im wahrsten Sinne dieses Wortes, die auf den Stil und seine Grenzen achten.
Und was Matthias zu den zahlreichen unbeantworteten Threads sagt ist wichtig: hier zeigt sich, dass dieses Forum einem seiner Zwecke nicht nachkommt. Vielleicht, weil es durch seine Art (der letzten Zeit) viele ehemalige Teilnehmer dazu brachte, zu resignieren und nicht mehr mitzuarbeiten.
Zuletzt geändert von
CPS am 17.04.2012 - 22:46, insgesamt 1-mal geändert.