Hallo Michaela,
Lilith Winter hat geschrieben:auch ohne langjähriger Erfahrung kann man ja mal irgendwas schreiben,
"Irgendwas" sollte es aber bitte auch nicht sein.
Abgesehen davon gab es heute mehrere neue Beiträge, die nicht von uns beiden stammen.
Gibt es einen gestreiften Schlangenkopffisch?
Es gibt
Channa striata, der ist in der Tiefkühltheke des Asialadens aber besser aufgehoben als im Fressnapf.
So heißen sie bei Fressnapf,
In welchem? Ich kenne nur einen Fessnapf mit kompetenter Fischabteilung, nämlich den ganz im Osten von Aachen, und da ist die Fischabteilung ein (ehemals?) selbständiger Aquaristikhändler. Ich kenne aber nciht alle Fressnäpfe ...
Schlanker, langgestreckter Körper und beige - braun gefärbt.
Wie groß sind die? Es werden bisweilen wunderhübsche, sehr junge
Channa aus Speisefischfarmen angeboten, helmut nannte ja schon so einen. Außerdem sind mehrere Arten unterschiedlicher Endgröße und Aquarieneignung im Jugendkleid beige mit braunen Streifen.
Schau Dir mal bei [url=http://channamania.de/HTML/Gallerieframeset.html]Domi[/url] die Fotos an, erkennst Du einen wieder?
Gruß, Klaus