Hallo,
von einem befreundeten Züchter habe ich einen Teil seines Betta edithae Stammes bekommen. Ich bin zwar noch ein Neuling in der Betta-Welt, aber anhand von Bildern in Büchern und im Internet drängt sich mir die Vermutung auf, dass es sich bei diesen Fischen vielleicht eher um Betta simplex handelt. Der Züchter hat den Stamm seit etwa zehn Jahren in der Zucht und weiß leider nicht mehr hundertprozentig, auf welcher Züchterbörse er sie von wem bekommen hat.
Die Gründe für meine Vermutung sind: dicker schwarzer Streifen auf After- UND Schwanzflosse bei Männchen, türkisblauer Unterkopf/Kiemendeckel des Männchens, recht intensive Längsstreifenzeichnung beim Weibchen.
Kann sich einer der alten Hasen bitte die beigefügten, zugegeben nicht gerade perfekten Fotos ansehen und wenn möglich eine Meinung äußern.
Besten Dank
Matthias