Eine Mail von Helene Schoubye aus Kopenhagen bringt mich auf die Idee, hier einen thread aufzumachen, bei dem es um die verschiedensten Verstecke für ganz kleine Paros gehen soll.
Helene schrieb vor einigen Tagen, dass das flutende Ceratophyllum submersum, auf deutsch das Untergetauchte Hornkraut, eine sehr gute Versteckpflanze für ganz kleine freischwimmende Paros sei.
Dies ist sicherlich so. Das Problem ist, dass bei der von vielen praktizierten extensiven Zuchtweise, bei der Jungfische im Elternbecken mitaufwachsen, keineswegs alle Paare ihren Nachwuchs unbehelligt lassen. Es scheint hier große individuelle Unterschiede zu geben. Ich hatte ein sumatranus-Weibchen, das ganz gezielt nach kleinen Jungfischen gesucht hat, um sie zu verspeisen. Zur Zeit habe ich ein linkei-Paar, dass seinen Jungen nichts tut. Alter und Erfahrung scheinen eine Rolle zu spielen, aber manche scheinen es nie zu lernen.
Deshalb ist es nötig, in den kleinen Parobecken Verstecke vielerlei Art für die Winzlinge bereitzustellen. Und zwar sowohl an der Oberfläche, wie am Boden.
Ich will hier nichts vorgeben. Berichtet bitte, wie Ihr das macht. Womit, mit welchen Tricks, welchen Pflanzen, welchen Accessoires versucht ihr, den kleinen Jungfischen Schutzräume zu geben? Was hat sich bewährt, was nicht?