
Ich möchte gerne wissen, wie schwer oder wie leicht es ist, verschiedene Channa zusammen zu tun in ein Becken, wo sie vorher getrennt aufgezogen wurden.
Das interessiert mich, weil ich 2 asiatica habe, die eigentlich schön in einem grossen Becken Platz hätten, aber ich nicht weiss, wie schnell sie sich an die Gurgel gehen werden.
Dass viel Verstecke dabei sein müssen ist klar…
Könnt ihr mir eure Erfahrungen nennen?
Oder wie schwierig ist es, einen neuen Partner für einen Single-Channa zu finden?
Vor allem interessiert mich das für andere Arten, nicht nur für die Asiatica.
Also z.B. auch bleheri + pluchra?
Gibt es Channa, die man einfach zusammen führen kann und andere nicht?
Kann man ab einer gewissen Grösse/Alter nichts mehr machen?
Und wie geht man sowas am besten an?
liebe Grüsse
Ana